museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Geowissenschaften [060003172001] Archiv 2024-04-02 16:00:05 Vergleich

Schauglas mit Salzbrocken

AltNeu
5Inventarnummer: 0600031720015Inventarnummer: 060003172001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stulpenförmiges Glas mit eingeschliffenem Glaskorken als Standfuß. Die Füllung besteht aus verschieden farbigen Salzstücken. Vorne ein weißes Salzstück mit der fragmentarischen Aufschrift: Frisch Glück .... Eime..." sowie Schlägel und Eisen.8Stulpenförmiges Glas mit eingeschliffenem Glaskorken als Standfuß. Die Füllung besteht aus verschieden farbigen Salzstücken. Vorne ein weißes Salzstück mit der fragmentarischen Aufschrift: Frisch Glück .... Eime..." sowie Schlägel und Eisen
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Glas, Salz *11Glas, Salz *
29___29___
3030
3131
32Stand der Information: 2024-04-02 16:00:0532Stand der Information: 2022-08-02 05:05:37
33[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)33[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3434
35___35___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren