museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Geowissenschaftliche Sammlungen der Westfälischen Berggewerkschaftskasse Bochum [060003517001] Archiv 2023-10-06 00:04:11 Vergleich

Abdruck eines Farnwedels

AltNeu
5Inventarnummer: 0600035170015Inventarnummer: 060003517001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dunkelgrauer Siltstein mit hellem Glimmer einem Farnwedel. Auf der Vorderseite geklebtes, handgeschriebens Papierschild mit der Aufschrift "Pecopteris feminaeformis Schloth. oder so ähnlich / Hangendes des Mammuth- / Flötzes / Drifton-Colliery Pa. / lg mz. 04" sowie die Initialen GU.8Dunkelgrauer Siltstein mit hellem Glimmer einem Farnwedel. Auf der Vorderseite geklebtes, handgeschriebens Papierschild mit der Aufschrift "Pecopteris feminaeformis Schloth. oder so ähnlich / Hangendes des Mammuth- / Flötzes / Drifton-Colliery Pa. / lg mz. 04" sowie die Initialen GU
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Gestein *11Gestein *
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1137Stand der Information: 2023-03-28 16:02:40
38[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3939
40___40___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren