museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Lagerstätten [060003521001] Archiv 2023-05-31 01:57:03 Vergleich

Hälfte einer Toneisensteingeode mit Goniatiten

AltNeu
1# Hälfte einer Toneisensteingeode mit Goniatiten1# Hälfte einer Toneisensteingeode mit Goniatiten
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Lagerstätten](https://westfalen.museum-digital.de/collection/617)4Sammlung: [Lagerstätten](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=617)
5Inventarnummer: 0600035210015Inventarnummer: 060003521001
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Gefunden ...19- Gefunden ...
20 + wo: [Castrop-Rauxel](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=10622)20 + wo: [Castrop-Rauxel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=10622)
21 + Fundkomplex: Zeche Erin, Horizont nicht bekannt21 + Fundkomplex: Zeche Erin, Horizont nicht bekannt
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2424
25- [Gerthe (Bochum)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75154)25- [Gerthe (Bochum)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=75154)
26
27## Bezug zu Zeiten
28
29- Oberkarbon
2630
27## Teil von31## Teil von
2832
29- [Gesteine](https://westfalen.museum-digital.de/series/126)33- [Gesteine](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=126)
3034
31## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
3236
33- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=236741)37- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=236741)
34- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/20030)38- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=20030)
39- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=20030)
3540
36## Schlagworte41## Schlagworte
3742
38- [Ammoniten](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5581)43- [Ammoniten](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=5581)
39- [Siderit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9828)44- [Dachsphärosiderit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=103739)
4045
41___46___
4247
4348
44Stand der Information: 2023-05-31 01:57:0349Stand der Information: 2021-11-29 20:28:51
45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4651
47___52___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren