museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Geowissenschaften [060003728001] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

4-Neunerblei

AltNeu
1# 4-Neunerblei1# 4-Neunerblei
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Geowissenschaftliche Sammlung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=590)4Sammlung: [Geowissenschaften](https://westfalen.museum-digital.de/collection/619)
5Inventarnummer: 0600037280015Inventarnummer: 060003728001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bleiblock, abgetreppt, Dreigliederung auf der Oberseite, jeder Abschnitt mit steigendem Pferd in einem runden Feld, darunter das Wort "Harz", davor und dahinter rundes Feld mit dem Buschstaben "V"8Bleiblock, abgetreppt, Dreigliederung auf der Oberseite, jeder Abschnitt mit steigendem Pferd in einem runden Feld, darunter das Wort "Harz", davor und dahinter rundes Feld mit dem Buschstaben "V".
99
10Laut Beizettel handelt es sich um "4-Neunerblei" (Hütten-Feinblei), einen Probebarren aus der ehem. Silberhütte Lautenthal/Harz.10Laut Beizettel handelt es sich um "4-Neunerblei" (Hütten-Feinblei), einen Probebarren aus der ehem. Silberhütte Lautenthal/Harz.
1111
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Silberhütte Lauthenthal](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=185878)24 + wer: [Silberhütte Lauthenthal](https://westfalen.museum-digital.de/people/185878)
25 + wo: [Lautenthal](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=75142)25 + wo: [Lautenthal](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75142)
26 26
27## Teil von27## Teil von
2828
29- [Halbprodukte/Proben/Muster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=132)29- [Halbprodukte/Proben/Muster](https://westfalen.museum-digital.de/series/132)
3030
31## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Blei](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2324)37- [Blei](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2324)
38- [Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=109)38- [Metall](https://westfalen.museum-digital.de/tag/109)
39- [Metallurgie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19871)39- [Metallurgie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19871)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0444Stand der Information: 2023-04-25 16:03:41
45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4646
47___47___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren