museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Geowissenschaften [060003530005] Archiv 2023-07-18 12:04:00 Vergleich

Kennelkohle von der Zeche Walsum

AltNeu
1# Kennelkohle von der Zeche Walsum1# Kennelkohle von der Zeche Walsum
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Geowissenschaften](https://westfalen.museum-digital.de/collection/619)4Sammlung: [Geowissenschaftliche Sammlung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=590)
5Inventarnummer: 0600035300055Inventarnummer: 060003530005
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Annähernd quaderförmiger Block, mehrere Flächen annähernd plan, muscheliger Bruch; Reste von aufgeklebtem Papierschild mit Angabe der Fundstelle (Der Text ist weitgehend unleserlich. Auf den Fundort wurde durch Textparallellen mit weitern Kennelkohlen aus demselben Vorgang geschlossen).8Annähernd quaderförmiger Block, mehrere Flächen annähernd plan, muscheliger Bruch; Reste von aufgeklebtem Papierschild mit Angabe der Fundstelle (Der Text ist weitgehend unleserlich. Auf den Fundort wurde durch Textparallellen mit weitern Kennelkohlen aus demselben Vorgang geschlossen)
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11siehe Foto11siehe Foto
1919
2020
21- Gefunden ...21- Gefunden ...
22 + wo: [Duisburg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1220)22 + wo: [Duisburg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1220)
23 + Fundkomplex: Zeche Walsum, 5. Abt.-Qu. 3. Sohle, 240m südl. Bl. Scht. 459; Fl. 0,ZB, Fl K1 EB; R:2547 525, H:5712 555; -637,0 m NN (Rechts- und Hochwert)23 + Fundkomplex: Zeche Walsum, 5. Abt.-Qu. 3. Sohle, 240m südl. Bl. Scht. 459; Fl. 0,ZB, Fl K1 EB; R:2547 525, H:5712 555; -637,0 m NN (Rechts- und Hochwert)
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Ruhrgebiet](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=4211)27- [Ruhrgebiet](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4211)
2828
29## Teil von29## Teil von
3030
31- [Kohlen- und Kohlengesteine](https://westfalen.museum-digital.de/series/178)31- [Kohlen- und Kohlengesteine](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=178)
3232
33## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3434
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Kohlengestein](https://westfalen.museum-digital.de/tag/103744)39- [Kennelkohle](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99248)
40- [Schnitzkohle](https://westfalen.museum-digital.de/tag/103743)40- [Kohlengestein](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103744)
41- [Schnitzkohle](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=103743)
4142
42___43___
4344
4445
45Stand der Information: 2023-07-18 12:04:0046Stand der Information: 2021-10-04 15:13:51
46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)47[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4748
48___49___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren