museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 4. Sondersammlung Spielzeug [2013/042] Archiv 2022-02-23 17:11:32 Vergleich

Holzbaukasten : Fensterbaukasten

AltNeu
1# Holzbaukasten : Fensterbaukasten1# Holzbaukasten : Fensterbaukasten
22
3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/institution/7)3[Stadtmuseum Lippstadt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/collection/179)4Sammlung: [4. Sondersammlung Spielzeug](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=179)
5Inventarnummer: 2013/0425Inventarnummer: 2013/042
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Naturfarbener Baukasten aus Holz mit eingeschobenem Deckel aus Pappe, zum Bau von Fassade mit Fenstern; 8Naturfarbener Baukasten aus Holz mit eingeschobenem Deckel aus Pappe, zum Bau von Fassade mit Fenstern;
9darin 33 teilw. unbehandelte naturfarbene u. teilw. einseitig rot, grün, blau lackierte geometrische Holzbausteine mit Reliefmuster; 23 Quader, 2 Zylinder, 4 Würfel, 2 Prismen, 2 rechteckige Fensterrahmen; Scheiben in Fensterrahmen nur als Rest aus Kunststoff und Papier vorhanden; 9darin 33 teilw. unbehandelte naturfarbene u. teilw. einseitig rot, grün, blau lackierte geometrische Holzbausteine mit Reliefmuster; 23 Quader, 2 Zylinder, 4 Würfel, 2 Prismen, 2 rechteckige Fensterrahmen; Scheiben in Fensterrahmen nur als Rest aus Kunststoff und Papier vorhanden;
10Inhalt unvollständig, enthält Steine aus zwei verschiedenen Baukästen (BERBIS Fensterbaukasten u. BERBIS Holzbaukasten); 10Inhalt unvollständig, enthält Steine aus zwei verschiedenen Baukästen (BERBIS Fensterbaukasten u. BERBIS Holzbaukasten);
11Druckgrafik im Comic-Stil auf Deckel zeigt schematische Personen die mit Bausteinen bauen; Bausteine müssen nach dem Spielen nach einer exakten Ordnung in den Kasten zurücksortiert werden, da sonst der Deckel nicht schließt. 11Druckgrafik im Comic-Stil auf Deckel zeigt schematische Personen die mit Bausteinen bauen; Bausteine müssen nach dem Spielen nach einer exakten Ordnung in den Kasten zurücksortiert werden, da sonst der Deckel nicht schließt.
12Entworfen von Produktdesigner Willy Reuter, hergestellt von der Baukastenfabrik E. Reuter aus Blumenau in Sachsen (Abk. BERBIS) 12Entworfen von Produktdesigner Willy Reuter, hergestellt von der Baukastenfabrik E. Reuter aus Blumenau in Sachsen (Abk. BERBIS)
13Schenkung aus Lippstadt; Geber erhielt das Spielzeug als Kind vom Bruder des Vaters.13Schenkung aus Lippstadt; Geber erhielt das Spielzeug als Kind vom Bruder des Vaters.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Fa. E. Reuter, Baukastenfabrik](https://westfalen.museum-digital.de/people/129778)25 + wer: [Fa. E. Reuter, Baukastenfabrik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=129778)
26 + wann: 1960er Jahre26 + wann: 1960er Jahre
27 + wo: [Blumenau/Sa.](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=58950)27 + wo: [Blumenau/Sa.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=58950)
28 28
29- Form entworfen ...29- Form entworfen ...
30 + wer: [Willy Reuter](https://westfalen.museum-digital.de/people/187177)30 + wer: [Willy Reuter](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=187177)
31 + wann: 1960er Jahre31 + wann: 1960er Jahre
32 32
33## Bezug zu Zeiten
34
35- 1960er Jahre
36
37## Literatur33## Literatur
3834
39- Gockerell, Nina (2003): Die Welt im Kleinen : Zur Kulturgeschichte des Spielzeugs. München, Seite 74 bis 7635- Gockerell, Nina (2003): Die Welt im Kleinen : Zur Kulturgeschichte des Spielzeugs. München, Seite 74 bis 76
4137
42## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4339
40- [Holzbaukastensammler](http://www.baukastensammler.de/php/dbherstzeig.php?kategorie=Holzbaukasten&menuetxt=Reuter,%20E.%20Blumenau&hsindex=Baukastenfabrik%20E.%20Reuter%20&aktzeile=Reuter,%20E.%20Blumenau&zaehlnr=59)
44- [Baukastensammler](http://www.baukastensammler.de/php/dbartikzeig.php?katnr=H-ER009&bkmenue=ja)41- [Baukastensammler](http://www.baukastensammler.de/php/dbartikzeig.php?katnr=H-ER009&bkmenue=ja)
45- [Holzbaukastensammler](http://www.baukastensammler.de/php/dbherstzeig.php?kategorie=Holzbaukasten&menuetxt=Reuter,%20E.%20Blumenau&hsindex=Baukastenfabrik%20E.%20Reuter%20&aktzeile=Reuter,%20E.%20Blumenau&zaehlnr=59)
4642
47## Schlagworte43## Schlagworte
4844
49- [Fenster](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4602)45- [Fenster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4602)
50- [Holzbaukasten](https://westfalen.museum-digital.de/tag/21473)46- [Holzbaukasten](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21473)
51- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11792)47- [Kinderspiel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11792)
52- [Kindheit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3660)48- [Kindheit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3660)
53- [Konstruktion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/46100)49- [Konstruktion](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46100)
5450
55___51___
5652
5753
58Stand der Information: 2022-02-23 17:11:3254Stand der Information: 2021-11-08 16:38:22
59[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6056
61___57___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren