museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt 4. Sondersammlung Spielzeug [R0550] Archiv 2022-02-01 12:54:04 Vergleich

Aufziehspielzeug mit Massefigur: Dompteur und Pferd

AltNeu
5Inventarnummer: R05505Inventarnummer: R0550
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Weiß-rote Spielzeugfigur aus Blech, mit Aufzieh-Antrieb (Uhrwerk, Schlüssel fehlend), in Form eines auf den Hinterbeinen stehenden Pferdes; an den Hufen durchstoßene Hinterbeine; lithographisch bedruckt, gepresst, gesteckt; zweiteiliger Korpus umschließt Aufziehmotor vollständig. 8Weiß-rote Spielzeugfigur aus Blech, mit Aufzieh-Antrieb (Uhrwerk, Schlüssel fehlend), in Form eines auf den Hinterbeinen stehenden Pferdes; an den Hufen durchstoßene Hinterbeine; lithographisch bedruckt, gepresst, gesteckt; zweiteiliger Korpus umschließt Aufziehmotor vollständig.
9Das Aufziehen setzt beweglichen Kopf und in der Luft stehende Vorderbeine des Pferdes in Gang; 9Das Aufziehen setzt beweglichen Kopf und in der Luft stehende Vorderbeine des Pferdes in Gang;
10zugehörige rot-weiße Massefigur in Form eines Zirkusdompteurs mit Zylinder, Frack und Peitsche; Dompteur und Pferd ursprünglich verbunden über Bodenplatte; bei Aufziehen dreht sich das Ensemble durch Vibration im Kreis; Spielkombination hergestellt von der Firma Karl Arnold aus Nürnberg. 10zugehörige rot-weiße Massefigur in Form eines Zirkusdompteurs mit Zylinder, Frack und Peitsche; Dompteur und Pferd ursprünglich verbunden über Bodenplatte; bei Aufziehen dreht sich das Ensemble durch Vibration im Kreis; Spielkombination hergestellt von der Firma Karl Arnold aus Nürnberg.
11 11
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/5499)24 + wer: [Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co](https://westfalen.museum-digital.de/people/5499)
25 + wann: 1930er Jahre25 + wann: 1930er Jahre
26 + wo: [Nürnberg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=274)26 + wo: [Nürnberg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=274)
27 27
28## Bezug zu Zeiten
29
30- 1930er Jahre
31
32## Literatur28## Literatur
3329
34- Becker, Ulrich (1993): Die Spielzeugsammlung im städtischen Heimatmuseum Lippstadt. Lippstadt30- Becker, Ulrich (1993): Die Spielzeugsammlung im städtischen Heimatmuseum Lippstadt. Lippstadt
50___46___
5147
5248
53Stand der Information: 2022-02-01 12:54:0449Stand der Information: 2022-01-04 14:19:10
54[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5551
56___52___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren