museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906 [2022-0059] Archiv 2022-03-14 15:53:11 Vergleich

Zigarrenlicht HUECK 1848 von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid

AltNeu
1# Zigarrenlicht von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid, Modell 18481# Zigarrenlicht von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid, Modell 1848
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)
4Sammlung: [Sonstiges](https://westfalen.museum-digital.de/collection/561)4Sammlung: [VIII. Sammlung Designerentwürfe der Jugendstil-Metallkunst aus Lüdenscheid](https://westfalen.museum-digital.de/collection/658)
5Inventarnummer: 2022-00595Inventarnummer: 2022-0059
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zigarrenlicht von Albin Müller (1871-1941) 8Zigarrenlicht von Albin Müller (1871-1941)
9 9
10Das im schlichten Jugendstildekor im Auftrag der Lüdenscheider Metallwarenfabrik Eduard Hueck um 1905/06 unter der Modell-Nr. 1848 ausgeführte Zigarrenlicht mit Aschenschale nach einem Entwurf von Albin Müller (1871-1941), gehört zu den wegweisenden Designerentwürfen der Metallkunst des Jugendstils. 10Das im schlichten Jugendstildekor im Auftrag der Lüdenscheider Metallwarenfabrik Eduard Hueck um 1903 unter der Modell-Nr. 1848 ausgeführte Zigarrenlicht mit Aschenschale nach einem Entwurf von Albin Müller (1871-1941), gehört zu den wegweisenden Designerentwürfen der Metallkunst des Jugendstils.
11 11
12Unter dem Stand gemarkt mit Künstlermonogramm (Ligatur) 'AM' und 'EDELZINN 1848 E. HUECK'. 12Unter dem Stand gemarkt mit Künstlermonogramm (Ligatur) 'AM' und 'EDELZINN 1848 E. HUECK'.
13 13
14- - - - - 14- - - - -
15 15
16Maßgeblich geprägt durch die teils engen familiären, gesellschaftlichen und geschäftlichen Verbindungen der Lüdenscheider Familien und Unternehmen Eduard Hueck und Gerhardi & Co. zu Karl Ernst Osthaus (1874-1921) und dem durch ihn geprägten 'Hagener Impuls', wurde die westfälische Industriestadt Lüdenscheid für einen kurzen Zeitraum zwischen etwa 1904-1908 zu einem Stilbildenden Zentrum des Jugendstils. 16Maßgeblich geprägt durch die teils engen familiären, gesellschaftlichen und geschäftlichen Verbindungen der Lüdenscheider Familien und Unternehmen Eduard Hueck und Gerhardi & Co. zu Karl Ernst Osthaus (1874-1921) und dem durch ihn geprägten 'Hagener Impuls', wurde die westfälische Industriestadt Lüdenscheid für einen kurzen Zeitraum zwischen etwa 1904-1908 zu einem Stilbildenden Zentrum des Jugendstils.
17Der Innovationsgeist der Lüdenscheider Unternehmer erstreckte sich damit nicht nur auf auf die Metallverarbeitung an sich, sondern nun vielmehr auch auf neue Formansprachen und neue Absatzmärkte im Bereich des Kunstgewerbes.17Der Innovationsgeist der Lüdenscheider Unternehmer erstreckte sich damit nicht nur auf auf die Metallverarbeitung an sich, sondern nun vielmehr auch auf neue Formansprachen und neue Absatzmärkte im Bereich des Kunstgewerbes.
1818
19Material/Technik19Material/Technik
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Metallwarenfabrik Eduard Hueck (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/34551)26 + wer: [Metallwarenfabrik Eduard Hueck (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/34551)
27 + wann: 1906 [circa]27 + wann: 1903 [circa]
28 + wo: [Lüdenscheid](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1386)28 + wo: [Lüdenscheid](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1386)
29 29
30- Dekor entworfen ...30- Dekor entworfen ...
31 + wer: [Albin Müller (1871-1941)](https://westfalen.museum-digital.de/people/3331)31 + wer: [Albin Müller (1871-1941)](https://westfalen.museum-digital.de/people/3331)
32 + wann: 1905 [circa]32 + wann: 1903 [circa]
33 33
34## Literatur34## Literatur
3535
3939
40- [Wikipedia-Eintrag zu Albin Müller (1871-1941)](https://de.wikipedia.org/wiki/Albin_M%C3%BCller)40- [Wikipedia-Eintrag zu Albin Müller (1871-1941)](https://de.wikipedia.org/wiki/Albin_M%C3%BCller)
41- [Wikipedia-Eintrag zu Eduard Hueck](https://de.wikipedia.org/wiki/Hueck)41- [Wikipedia-Eintrag zu Eduard Hueck](https://de.wikipedia.org/wiki/Hueck)
42- [Wikipedia-Eintrag zu Karl Ernst Osthaus (1874-19219](https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ernst_Osthaus)42- [Wikipedia-Eintrag zu Karl Ernst Osthaus (1874-1921)](https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ernst_Osthaus)
43- [Wikipedia-Eintrag zum Hagener Impuls](https://de.wikipedia.org/wiki/Hagener_Impuls)43- [Wikipedia-Eintrag zum Hagener Impuls](https://de.wikipedia.org/wiki/Hagener_Impuls)
44- [Wikipedia-Eintrag zum Jugendstil](https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil)44- [Wikipedia-Eintrag zum Jugendstil](https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil)
4545
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2022-03-14 15:53:1158Stand der Information: 2022-04-18 21:35:56
59[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
68- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/21683-2022-0059/zigarrenlicht_von_albin_m/zigarrenlicht-von-albin-mueller-1871-1941-fuer-eduard-hueck-luedenscheid-modell-1848-21683-7.jpg68- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/21683-2022-0059/zigarrenlicht_von_albin_m/zigarrenlicht-von-albin-mueller-1871-1941-fuer-eduard-hueck-luedenscheid-modell-1848-21683-7.jpg
69- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/21683-2022-0059/zigarrenlicht_von_albin_m/zigarrenlicht-von-albin-mueller-1871-1941-fuer-eduard-hueck-luedenscheid-modell-1848-21683-8.jpg69- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/21683-2022-0059/zigarrenlicht_von_albin_m/zigarrenlicht-von-albin-mueller-1871-1941-fuer-eduard-hueck-luedenscheid-modell-1848-21683-8.jpg
70- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/21683-2022-0059/zigarrenlicht_von_albin_m/zigarrenlicht-von-albin-mueller-1871-1941-fuer-eduard-hueck-luedenscheid-modell-1848-21683-9.jpg70- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/21683-2022-0059/zigarrenlicht_von_albin_m/zigarrenlicht-von-albin-mueller-1871-1941-fuer-eduard-hueck-luedenscheid-modell-1848-21683-9.jpg
71- https://www.museum-digital.de/data/westfalen/resources/documents/202204/18213408906.pdf
7172
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren