museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030004260001] Archiv 2023-10-10 16:04:58 Vergleich

Radierung "Heilige Barbara II"

AltNeu
5Inventarnummer: 0300042600015Inventarnummer: 030004260001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Radierung, gerahmt; auf der Rückseite Haken zur Aufhängung.8Radierung, gerahmt; auf der Rückseite Haken zur Aufhängung
99
10Zwei Bergleute unter Tage im ausgezimmerten Streb, denen die Heilige Barbara erscheint10Zwei Bergleute unter Tage im ausgezimmerten Streb, denen die Heilige Barbara erscheint
1111
26 + wer: [Kitzig, Alfred](https://westfalen.museum-digital.de/people/179033)26 + wer: [Kitzig, Alfred](https://westfalen.museum-digital.de/people/179033)
27 + wann: 1930-197027 + wann: 1930-1970
28 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
30
31- [Barbara (Heilige)](https://westfalen.museum-digital.de/people/64935)
32
33## Bezug zu Zeiten29## Bezug zu Zeiten
3430
35- 1900-1990er Jahre31- 1900-1990er Jahre
49___45___
5046
5147
52Stand der Information: 2023-10-10 16:04:5848Stand der Information: 2022-12-12 16:02:39
53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5450
55___51___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren