museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005984001] Archiv 2022-12-12 16:08:46 Vergleich

Radierung, Hochofen

AltNeu
5Inventarnummer: 0300059840015Inventarnummer: 030005984001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Großformatige Radierung auf Pappe gezogen, doppelt gerahmt, Holzrahmen mit Glasscheibe; umseitig Ösen und Draht zur Aufhängung8Großformatige Radierung auf Pappe gezogen, doppelt gerahmt, Holzrahmen mit Glasscheibe; umseitig Ösen und Draht zur Aufhängung.
99
10Vermutlich Darstellung eines Hochofens. Darunter Bunker für Erz und Zuschlagstoffe nebst Arbeitern und Förderwagen. Auf der Ebene über dem Bunker weitere Arbeiter und Förderwagen. Links Cowper und Dampflokomotive.10Vermutlich Darstellung eines Hochofens. Darunter Bunker für Erz und Zuschlagstoffe nebst Arbeitern und Förderwagen. Auf der Ebene über dem Bunker weitere Arbeiter und Förderwagen. Links Cowper und Dampflokomotive.
1111
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2022-12-12 16:08:4654Stand der Information: 2023-09-30 21:33:01
55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5656
57___57___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren