museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007765001] Archiv 2022-06-20 20:11:38 Vergleich

Holzstich "Die Gußstahlfabrik des Bochumer Vereins aus der Vogelschau"

AltNeu
5Inventarnummer: 0300077650015Inventarnummer: 030007765001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kolorierter Druck im Querformat, gerahmt mit Passepartout; innerhalb der Darstellung befindet sich unten rechts das Monogramm "AE" und unterhalb der Darstellung befinden sich Titel und Legende8Kolorierter Druck im Querformat, gerahmt mit Passepartout; innerhalb der Darstellung befindet sich unten rechts das Monogramm "AE" und unterhalb der Darstellung befinden sich Titel und Legende.
99
10Die Darstellung zeigt die Anlagen des Bochumer Vereins mit der Gußstahlfabrik, Kanonenfabrik, Ziegelbrennerei, dem Hochofen, Kost- und Logierhaus (Arbeiterherberge für 1500 Mann) und der Eisenbahnlinie zu beiden Seiten der Bochumer Alleestraße im Jahr 1875. Zusätzlich ist die Siedlung Stahlhausen dargestellt. Auf der Alleestraße sind Kutschen und flanierende Menschen unterwegs.10Die Darstellung zeigt die Anlagen des Bochumer Vereins mit der Gußstahlfabrik, Kanonenfabrik, Ziegelbrennerei, dem Hochofen, Kost- und Logierhaus (Arbeiterherberge für 1500 Mann) und der Eisenbahnlinie zu beiden Seiten der Bochumer Alleestraße im Jahr 1875. Zusätzlich ist die Siedlung Stahlhausen dargestellt. Auf der Alleestraße sind Kutschen und flanierende Menschen unterwegs.
1111
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation](https://westfalen.museum-digital.de/people/179936)33- [Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation (BVG)](https://westfalen.museum-digital.de/people/179936)
34- [Bochumer Verein](https://westfalen.museum-digital.de/people/180962)34- [Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation (BVG)](https://westfalen.museum-digital.de/people/179936)
3535
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
53- [Fabrikanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100751)53- [Fabrikanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100751)
54- [Gussstahl](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100347)54- [Gussstahl](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100347)
55- [Hochofen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/79228)55- [Hochofen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/79228)
56- [Stich](https://westfalen.museum-digital.de/tag/113932)
5756
58___57___
5958
6059
61Stand der Information: 2022-06-20 20:11:3860Stand der Information: 2023-04-25 16:03:14
62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)61[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6362
64___63___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren