museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Geomuseum der Universität Münster Fossilien Westfalens (Ordovizium bis Neogen) [o. Nr.] Archiv 2023-06-13 10:13:09 Vergleich

Same Trigonocarpus eines Farnsamers

AltNeu
2929
30- [Farnsamer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11569)30- [Farnsamer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11569)
31- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/869)31- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/869)
32- [Karbon (Erdzeitalter)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12696)32- [Karbon](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12696)
33- [Moskovium](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12695)33- [Moskovium](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12695)
34- [Samenpflanzen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10167)34- [Samenpflanzen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10167)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-06-13 10:13:0939Stand der Information: 2023-10-06 00:04:02
40[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Geomuseum der Universität Münster

Objekt aus: Geomuseum der Universität Münster

Das Geomuseum der Universität Münster wurde 1824 als „museum mineralogicum et zoologicum“ gegründet und hat eine wechselvolle Geschichte mit...

Das Museum kontaktieren