museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Fotosammlung Positive (sachthematisch) [023600464001] Archiv 2023-09-30 21:33:01 Vergleich

Verschiedene Verfahren der Blindschachtförderung: Absatzweise Förderung, Kettenförderer, Wendelrutsche

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Modelle des Deutschen Bergbau-Museums8Modelle des Deutschen Bergbau-Museums
9
10Hergestellt
11Akteur: Block
129
13Material/Technik10Material/Technik
14Papier *11Papier *
20___17___
2118
2219
20- Hergestellt ...
21 + wer: [Block](https://westfalen.museum-digital.de/people/199249)
22
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Deutsches Bergbau-Museum Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/people/171024)24 + wer: [Deutsches Bergbau-Museum Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/people/171024)
25 25
3535
36- [Blindschacht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/28049)36- [Blindschacht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/28049)
37- [Kettenförderer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99854)37- [Kettenförderer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99854)
38- [Modell](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1789)
39- [Rutsche (Fördertechnik)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99605)38- [Rutsche (Fördertechnik)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99605)
40- [Schachtförderung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/28134)39- [Schachtförderung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/28134)
4140
42___41___
4342
4443
45Stand der Information: 2023-09-30 21:33:0144Stand der Information: 2022-08-02 17:13:22
46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4746
48___47___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren