museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Fotosammlung Positive (sachthematisch) [028800016053] Archiv 2024-04-30 16:20:46 Vergleich

Bilder aus den Oberharzer Erzbergwerken Clausthal: Streckenförderung im Schacht Kaiser Wilhelm II

AltNeu
22 + wann: 188922 + wann: 1889
23 23
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Uppenborn, H. (Verlag, Clausthal)](https://westfalen.museum-digital.de/people/268400)25 + wer: [Uppenborn, H. [Verlag, Clausthal]](https://westfalen.museum-digital.de/people/199236)
26 + wann: 188926 + wann: 1889
27 + Rolle der Person/Körperschaft: Hersteller27 + Hersteller
28 28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3030
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2024-04-30 16:20:4650Stand der Information: 2023-03-28 16:05:20
51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5252
53___53___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren