museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Fotosammlung Positive (sachthematisch) [028800016055] Archiv 2022-08-02 17:13:22 Vergleich

Bilder aus den Oberharzer Erzbergwerken Clausthal: Grubenausbau in Holz, Schacht Kaiser Wilhelm II

AltNeu
4141
42- [Bergarbeiter](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99182)42- [Bergarbeiter](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99182)
43- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9807)43- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9807)
44- [Fotografie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/132)
44- [Grubenausbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97095)45- [Grubenausbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97095)
45- [Holzausbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98876)46- [Holzausbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98876)
46- [Postkarte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1199)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2022-08-02 17:13:2251Stand der Information: 2022-03-29 17:17:01
52[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5353
54___54___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren