museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Fotosammlung Positive (sachthematisch) [023500111003] Archiv 2023-08-03 12:00:53 Vergleich

Erster Schreitausbau mit Rahmengestellen der Firma Hemscheidt, eingesetzt auf Schachtanlagen im Ruhrgebiet

AltNeu
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2424
25- [Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik [Wuppertal]](https://westfalen.museum-digital.de/people/180934)25- [Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik (Wuppertal)](https://westfalen.museum-digital.de/people/258072)
2626
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2023-08-03 12:00:5345Stand der Information: 2024-06-28 12:16:16
46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4747
48___48___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren