museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Geomuseum der Universität Münster Fossilien Westfalens (Kreide) [o. Nr.] Archiv 2021-11-27 03:32:12 Vergleich

Mosasaurier (Maasechse) Clidastes (mittl. Wirbelsäule)

AltNeu
1# Mosasaurier (Maasechse) Clidastes (mittl. Wirbelsäule)1# Mosasaurier (Maasechse) Clidastes (mittl. Wirbelsäule)
22
3[Geomuseum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Geomuseum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Fossilien Westfalens (Kreide)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)4Sammlung: [Fossilien Westfalens (Kreide)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: o. Nr.5Inventarnummer: o. Nr.
66
7Beschreibung7Beschreibung
2424
25- Gefunden ...25- Gefunden ...
26 + wann: 185226 + wann: 1852
27 + wo: [Baumberge](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5022)27 + wo: [Baumberge](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5022)
28 28
29- Hat gelebt ...29- Hat gelebt ...
30 + wann: Campanium (83-71 Mio. Jahre vor heute)30 + wann: Campanium (83-71 Mio. Jahre vor heute)
31 + wo: [Atlantischer Ozean](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3890)31 + wo: [Atlantischer Ozean](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3890)
32 32
33## Bezug zu Zeiten33## Bezug zu Zeiten
3434
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=869)45- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=869)
46- [Mosasaurier](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=12547)46- [Mosasaurier](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12547)
47- [Reptilien](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=18505)47- [Reptilien](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18505)
48- [Schwimmsaurier](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=12569)48- [Schwimmsaurier](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12569)
4949
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2021-11-27 03:32:1253Stand der Information: 2021-01-30 23:00:34
54[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5555
56___56___
Geomuseum der Universität Münster

Objekt aus: Geomuseum der Universität Münster

Das Geomuseum der Universität Münster wurde 1824 als „museum mineralogicum et zoologicum“ gegründet und hat eine wechselvolle Geschichte mit...

Das Museum kontaktieren