museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Geomuseum der Universität Münster Fossilien Westfalens (Wirbeltiere des Quartär) [o. Nr.] Archiv 2023-06-13 10:13:09 Vergleich

Wollhaarmammut (Jungtier-Schädel)

AltNeu
1# Wollhaarmammut (Jungtier-Schädel)1# Wollhaarmammut (Jungtier-Schädel)
22
3[Geomuseum der Universität Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/1)3[Geomuseum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Fossilien Westfalens (Wirbeltiere des Quartär)](https://westfalen.museum-digital.de/collection/3)4Sammlung: [Fossilien Westfalens (Wirbeltiere des Quartär)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Inventarnummer: o. Nr.5Inventarnummer: o. Nr.
66
7Beschreibung7Beschreibung
2525
2626
27- Gefunden ...27- Gefunden ...
28 + wer: [Theodor Wegner (1880-1934)](https://westfalen.museum-digital.de/people/3517)28 + wer: [Theodor Wegner (1880-1934)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=3517)
29 + wann: 190729 + wann: 1907
30 + wo: [Lippramsdorf](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=5033)30 + wo: [Lippramsdorf](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5033)
31 31
32- Hat gelebt ...32- Hat gelebt ...
33 + wann: Pleistozän (2,58 Mio-10000 v. Chr.)33 + wann: Pleistozän (2,58 Mio-10000 v. Chr.)
34 + wo: [Europa](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=5639)34 + wo: [Europa](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5639)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Münsterland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3048)38- [Münsterland](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3048)
39- [Westfalen (Region)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3834)39- [Westfalen (Region)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3834)
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Eiszeit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1078)43- [Eiszeit](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1078)
44- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/869)44- [Fossil](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=869)
45- [Mammut](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1559)45- [Mammut](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1559)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2023-06-13 10:13:0950Stand der Information: 2021-11-14 21:50:42
51[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
Geomuseum der Universität Münster

Objekt aus: Geomuseum der Universität Münster

Das Geomuseum der Universität Münster wurde 1824 als „museum mineralogicum et zoologicum“ gegründet und hat eine wechselvolle Geschichte mit...

Das Museum kontaktieren