museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Fotosammlung Positive (sachthematisch) [024901893043] Archiv 2023-04-25 16:05:03 Vergleich

Steinkohlenbergwerk Rossenray, Schachtanlage 1/2, Kamp-Lintfort

AltNeu
5Inventarnummer: 0249018930435Inventarnummer: 024901893043
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fördergerüst Schacht 2 mit Fördermaschinengebäude, dahinter Förderturm Schacht 1 mit Transportband und integriertem Anbau für eine (nie realisierte) Aufbereitungsanlage; im Vordergrund Grubenwagen mit Aufschrift "Querschlag Norden 18.10.1963"8Fördergerüst Schacht 2 mit Fördermaschinengebäude (im Bild rechts) und Gebäude mit Kreiselkippern zur Entleerung der Grubenwagen (im Bild links vorne) sowie Transportbrücke zur Aufbereitung (im Bild hinter Fördergerüst Schacht 2); im Vordergrund Grubenwagen mit Aufschrift "Querschlag Norden 18.10.1963"
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier, Baryt *11Papier, Baryt *
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2023-04-25 16:05:0341Stand der Information: 2024-04-30 16:21:53
42[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4343
44___44___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren