museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund Galerie des 19. Jahrhunderts [C 5022] Archiv 2021-11-27 03:32:23 Vergleich

Junotempel von Agrigent

AltNeu
1# Junotempel von Agrigent1# Junotempel von Agrigent
22
3[Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=28)3[Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund](https://westfalen.museum-digital.de/institution/28)
4Sammlung: [Galerie des 19. Jahrhunderts](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=28&gesusa=94)4Sammlung: [Galerie des 19. Jahrhunderts](https://westfalen.museum-digital.de/collection/94)
5Inventarnummer: C 50225Inventarnummer: C 5022
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Caspar David Friedrich (1774-1840)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=233)23 + wer: [Caspar David Friedrich (1774-1840)](https://westfalen.museum-digital.de/people/233)
24 + wann: Nach 182624 + wann: Nach 1826
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Heratempel (Agrigent)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=7095)28- [Heratempel (Agrigent)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=7095)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Gemälde](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)32- [Gemälde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/266)
33- [Romantik (Epoche)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=96)33- [Romantik (Epoche)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/96)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2021-11-27 03:32:2338Stand der Information: 2023-06-13 10:12:45
39[CC BY-NC-SA @ Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund

Objekt aus: Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund

Das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte erfuhr seit seiner Gründung 1883 eine über 100jährige Entwicklung als bürgerliches Museum, dem...

Das Museum kontaktieren