museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Archäologisches Museum der Universität Münster Vasensammlung [750] Archiv 2023-05-31 01:55:28 Vergleich

Salbölgefäß in Form eines knienden Silen

AltNeu
1# Salbölgefäß in Form eines knienden Silen1# Salbölgefäß in Form eines knienden Silen
22
3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/institution/2)3[Archäologisches Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Vasensammlung](https://westfalen.museum-digital.de/collection/17)4Sammlung: [Vasensammlung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=17)
5Inventarnummer: 7505Inventarnummer: 750
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 560-540 v. Chr. [circa]25 + wann: 560-540 v. Chr. [circa]
26 + wo: [Rhodos](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1967) <span>[wahrsch.]</span> 26 + wo: [Rhodos](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1967) <span>[wahrsch.]</span>
27 27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2929
30- [Dionysos](https://westfalen.museum-digital.de/people/7197)30- [Dionysos (Gott)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7197)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
37## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3838
39- [Epochen der klassischen Antike](https://westfalen.museum-digital.de/documents/24231135831.pdf)39- [Epochen der klassischen Antike](https://westfalen.museum-digital.de/documents/24231135831.pdf)
40- [Weitere Figurenlampe (aus römischer Zeit) im Archäologischen Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=52)
41- [Weitere Darstellung von Silenen bzw. Satyrn](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17)
40- [Weitere Darstellung eines Satyrn / Silens](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=339)42- [Weitere Darstellung eines Satyrn / Silens](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=339)
41- [Weitere Darstellung von Silenen bzw. Satyrn](https://westfalen.museum-digital.de/object/17)
42- [Weitere Figurenlampe (aus römischer Zeit) im Archäologischen Museum der WWU Münster](https://westfalen.museum-digital.de/object/52)
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Apotropaion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2289)46- [Apotropaion](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2289)
47- [Bestattung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/8474)47- [Bestattung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8474)
48- [Figurenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2327)48- [Figurenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2327)
49- [Gesundheitspflege](https://westfalen.museum-digital.de/tag/805)49- [Gesundheitspflege](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=805)
50- [Grabbeigabe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1090)50- [Grabbeigabe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1090)
51- [Griechische Mythologie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/998)51- [Griechische Mythologie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=998)
52- [Mischwesen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2328)52- [Mischwesen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2328)
53- [Salbölgefäß](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2351)53- [Salbölgefäß](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2351)
54- [Totenkult](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2329)54- [Totenkult](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2329)
55- [Vase](https://westfalen.museum-digital.de/tag/284)55- [Vase](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=284)
5656
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2023-05-31 01:55:2860Stand der Information: 2021-02-14 19:15:25
61[CC0 @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)61[CC0 @ Archäologisches Museum der WWU Münster](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6262
63___63___
Archäologisches Museum der Universität Münster

Objekt aus: Archäologisches Museum der Universität Münster

Das Archäologische Museum der Universität Münster - bestehend seit 1884 - bietet mit seiner umfangreichen Sammlung für alle Interessierten spannende...

Das Museum kontaktieren