museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Fotosammlung Stereofotografien [120160153801] Archiv 2022-11-01 16:26:04 Vergleich

Mundloch des Venetianer-Stollens (Mittelalter), Ramsbeck/Sauerland

AltNeu
5050
51- [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2458)51- [Archäologie](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2458)
52- [Dia (Fotografie)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12737)52- [Dia (Fotografie)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12737)
53- [Mittelalter](https://westfalen.museum-digital.de/tag/571)
54- [Stollenmundloch](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100425)53- [Stollenmundloch](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100425)
5554
56___55___
5756
5857
59Stand der Information: 2022-11-01 16:26:0458Stand der Information: 2022-08-02 17:13:22
60[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6160
62___61___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren