museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906 [2022-0094] Archiv 2022-06-05 21:00:54 Vergleich

Teemaschine HUECK 2021 von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid

AltNeu
1# Teemaschine HUECK 2021 von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid1# Teemaschine von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid, Modell 2021
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)
4Sammlung: [VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906](https://westfalen.museum-digital.de/collection/658)4Sammlung: [VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906](https://westfalen.museum-digital.de/collection/658)
5Inventarnummer: 2022-00945Inventarnummer: 2022-0094
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Teemaschine mit Rechaud von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid, Modell 2021. 8Teemaschine mit Rechaud von Albin Müller (1871-1941) für Eduard Hueck, Lüdenscheid, Modell 2021.
9 9
10Die bei Hueck unter der Modellnummer 2021 ausgeführten Teemaschine mit Rechaud basiert ursprünglich auf einem Schülerentwurf aus der Zeit seiner Lehrtätigkeit an der 'Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magedeburg' (1900-1906). Für die Ausführung bei Hueck wurde der Schülerentwurf in Details verfeinert. 10Die bei Hueck unter der Modellnummer 2021 ausgeführten Teemaschine mit Rechaud basiert ursprünglich auf einem Schülerentwurf aus der Zeit seiner Lehrtätigkeit an der 'Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magedeburg' (1900-1906). Für die Ausführung bei Hueck wurde der Schülerentwurf in Details verfeinert.
11 11
12Die Teemaschine mit Rechaud wird durch das unter der Modellnummer 2022 ausgeführte Set mit passenden Teetassen und Tablett ergänzt. 12Die Teemaschine mit Rechaud wird durch das unter der Modellnummer 2022 ausgeführte Set mit passenden Teetassen und Tablett ergänzt.
13 13
14Zusammen mit dem Pokal HUECK 1846 und dem Zigarrenlicht HUECK 1848 gehört die Teemaschine zu den ersten Arbeiten Albin Müllers für die Lüdenscheider Metallwarenfabrik Eduard Hueck. 14Zusammen mit dem Pokal Modellnummer 1846 und dem Zigarrenlicht Modellnummer 1848 gehört die Teemaschine zu den ersten Arbeiten Albin Müllers für die Lüdenscheider Metallwarenfabrik Eduard Hueck.
15 15
16ABBILDUNG 16ABBILDUNG
17Alexander Koch [Hrsg.]: Kunstgewerbliche Betrachtungen im Anschlusse an die Arbeiten A. Müller's, in: Innendekoration. November-Heft, XIV. Jg., Darmstadt 1903. S. 281. 17Alexander Koch [Hrsg.]: Kunstgewerbliche Betrachtungen im Anschlusse an die Arbeiten A. Müller's, in: Innendekoration. November-Heft, XIV. Jg., Darmstadt 1903. S. 281.
69___69___
7070
7171
72Stand der Information: 2022-06-05 21:00:5472Stand der Information: 2022-06-05 16:31:23
73[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7474
75___75___
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren