museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Luftfahrt.Industrie.Westfalen VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906 [2022-0101] Archiv 2024-02-19 18:13:26 Vergleich

Dröppelminna GERHARDI 622 von Albert Reimann (1874-1976) für Gerhardi & Co., Lüdenscheid

AltNeu
1# Dröppelminna GERHARDI 622 von Albert Reimann (1874-1976) für Gerhardi & Co., Lüdenscheid1# Dröppelminna von Albert Reimann (1874-1976) für Gerhardi & Co., Lüdenscheid, Modell 622
22
3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)3[Luftfahrt.Industrie.Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/43)
4Sammlung: [VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906](https://westfalen.museum-digital.de/collection/658)4Sammlung: [VIII. Sammlung Lüdenscheider Impuls 1901-1906](https://westfalen.museum-digital.de/collection/658)
7Beschreibung7Beschreibung
8Dröppelminna von Albert Reimann (1874-1976) für Gerhardi & Co., Lüdenscheid, Modell 622 8Dröppelminna von Albert Reimann (1874-1976) für Gerhardi & Co., Lüdenscheid, Modell 622
9 9
10Laut Katalog fasst die "Krahnenkanne" 2¾ Liter und kostete 1907 in den Ausführungen Zinn oder vernickelt 35,80 Mark, in Silber oxydiert 42,15 Mark. 10Laut Katalog fasst die 'Krahnenkanne' 2 ¾ Liter und kostete 1907 in den Ausführungen Zinn oder vernickelt 35,80 Mark, in Silber oxydiert 42,15 Mark.
11Neben dem Modell 622 werden noch zwei weitere Krankannen aufgeführt, Modell 475 ebenfalls im Jugendstil gestaltet und Modell 1096 in klassischer 'bergischer' Ausführung. Für das Jahr 1907 sind die Krankannen eigentlich schon nahezu ein Anachronismus zumal die klassische Dröppelminna aus dem Bergischen Raum stammt. 11Neben dem Modell 622 werden noch zwei weitere Krankannen aufgeführt, Modell 475 ebenfalls im Jugendstil gestaltet und Modell 1096 in klassischer 'bergischer' Ausführung. Für das Jahr 1907 sind die Krankannen eigentlich schon nahezu ein Anachronismus zumal die klassische Dröppelminna aus dem Bergischen Raum stammt.
12 12
13Die im schlichten geometrischen Jugendstildekor im Auftrag der Lüdenscheider Metallwarenfabrik Gerhardi & Co. um unter der Modell-Nr. 622 ausgeführten Dröppelminna (Krankanne) nach einem Entwurf von Albert Reimann (1874-1976), gehört zu den wegweisenden Designerentwürfen der Metallkunst des Jugendstils. 13Die im schlichten geometrischen Jugendstildekor im Auftrag der Lüdenscheider Metallwarenfabrik Gerhardi & Co. um unter der Modell-Nr. 622 ausgeführten Dröppelminna (Krankanne) nach einem Entwurf von Albert Reimann (1874-1976), gehört zu den wegweisenden Designerentwürfen der Metallkunst des Jugendstils.
26___26___
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Gerhardi & Co.](https://westfalen.museum-digital.de/people/15075)30 + wer: [Gerhardi & Co. (-)](https://westfalen.museum-digital.de/people/15075)
31 + wann: 1903 [circa]31 + wann: 1903 [circa]
32 + wo: [Lüdenscheid](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1386)32 + wo: [Lüdenscheid](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1386)
33 33
4040
41- [Karl Ernst Osthaus (1874-1921)](https://westfalen.museum-digital.de/people/45933)41- [Karl Ernst Osthaus (1874-1921)](https://westfalen.museum-digital.de/people/45933)
42- [Julius Meier-Graefe (1867-1935)](https://westfalen.museum-digital.de/people/176648)42- [Julius Meier-Graefe (1867-1935)](https://westfalen.museum-digital.de/people/176648)
43- [Schule Reimann](https://westfalen.museum-digital.de/people/213791)
4443
45## Bezug zu Orten oder Plätzen44## Bezug zu Orten oder Plätzen
4645
59- [Wikipedia-Eintrag zum Hagener Impuls](https://de.wikipedia.org/wiki/Hagener_Impuls)58- [Wikipedia-Eintrag zum Hagener Impuls](https://de.wikipedia.org/wiki/Hagener_Impuls)
60- [Wikipedia-Eintrag zum Jugendstil](https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil)59- [Wikipedia-Eintrag zum Jugendstil](https://de.wikipedia.org/wiki/Jugendstil)
61- [Wikipedia-Eintrag zur Dröppelminna (Kranenkanne)](https://de.wikipedia.org/wiki/Kranenkanne)60- [Wikipedia-Eintrag zur Dröppelminna (Kranenkanne)](https://de.wikipedia.org/wiki/Kranenkanne)
62- [Wikipedia-Eintrag zur Schule Reimann (zuvor: Schülerwerkstätten für Kleinplastik), Berlin](https://de.wikipedia.org/wiki/Schule_Reimann)
6361
64## Schlagworte62## Schlagworte
6563
68- [Dröppelminna](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19862)66- [Dröppelminna](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19862)
69- [Hagener Impuls](https://westfalen.museum-digital.de/tag/113127)67- [Hagener Impuls](https://westfalen.museum-digital.de/tag/113127)
70- [Jugendstil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/671)68- [Jugendstil](https://westfalen.museum-digital.de/tag/671)
71- [Kranenkanne](https://westfalen.museum-digital.de/tag/19861)
72- [Künstlerentwurf](https://westfalen.museum-digital.de/tag/123734)
73- [Lüdenscheider Impuls](https://westfalen.museum-digital.de/tag/116039)69- [Lüdenscheider Impuls](https://westfalen.museum-digital.de/tag/116039)
74- [Metallkunst der Moderne](https://westfalen.museum-digital.de/tag/120984)
75- [Metallkunst des Jugendstils](https://westfalen.museum-digital.de/tag/36082)
76- [Zinn](https://westfalen.museum-digital.de/tag/299)70- [Zinn](https://westfalen.museum-digital.de/tag/299)
7771
78___72___
7973
8074
81Stand der Information: 2024-02-19 18:13:2675Stand der Information: 2022-05-18 12:05:59
82[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8377
84___78___
8579
86- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_gerhardi_62/droeppelminna-gerhardi-622-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-2546-320131.jpg80- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_von_albert_/droeppelminna-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-modell-622-25460-864587.jpg
87- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_gerhardi_62/droeppelminna-gerhardi-622-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-2546-311522-3.jpg81- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_von_albert_/droeppelminna-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-modell-622-25460-303524-3.jpg
88- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_gerhardi_62/droeppelminna-gerhardi-622-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-2546-182868-4.jpg82- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_von_albert_/droeppelminna-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-modell-622-25460-017601-4.jpg
89- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_gerhardi_62/droeppelminna-gerhardi-622-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-2546-379617-5.jpg83- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_von_albert_/droeppelminna-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-modell-622-25460-263727-5.jpg
90- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_gerhardi_62/droeppelminna-gerhardi-622-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-2546-465374-6.jpg84- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_von_albert_/droeppelminna-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-modell-622-25460-331712-6.jpg
91- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_gerhardi_62/droeppelminna-gerhardi-622-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-2546-066873-7.jpg85- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_von_albert_/droeppelminna-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-modell-622-25460-994067-7.jpg
92- https://westfalen.museum-digital.de/data/westfalen/images/43/25460-2022-0101/droeppelminna_gerhardi_62/droeppelminna-gerhardi-622-von-albert-reimann-1874-1976-fuer-gerhardi-co-luedenscheid-2546-056933-8.jpg
9386
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Objekt aus: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Das Museum kontaktieren