museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur Moderne Kunst [20-0742] Archiv 2022-07-06 11:23:11 Vergleich

Entwurfszeichnung: Grabstein

AltNeu
5Inventarnummer: 20-07425Inventarnummer: 20-0742
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf einem querrechteckigem Karton gemalter und gezeichneter Entwurf für einen Grabstein. Die farbig ausgeführte Frontalansicht zeigt ein quadratisches Monument aus schwarzem Granit. Es besitzt oberhalb die Aufschrift: "Vivant in Spiritu Sancto"; darunter ist die Darstellung eines Paradiiesbrunnens mit zwei flankierenden Tauben zu sehen. Der untere Bereich des Steines bietet Platz für die Namen der Verstorbenen der Familie Düsing. Rechts gibt eine Konstruktionszeichnung im Profil die Maße an. Der linke Bildrand enthält handschriftliche Konstruktions- und Materialanweisungen des Künstelers. 8Auf einem querrechteckigem Karton gemalter und gezeichneter Entwurf für einen Grabstein. Die farbig ausgeführte Frontalansicht zeigt ein quadratisches Monument aus schwarzem Granit. Es besitzt oberhalb die Aufschrift: "Vivant in Spiritu Sancto"; darunter ist die Darstellung eines Paradiesbrunnens mit zwei flankierenden Tauben zu sehen. Der untere Bereich des Steines bietet Platz für die Namen der Verstorbenen der Familie Düsing. Rechts gibt eine Konstruktionszeichnung im Profil die Maße an. Der linke Bildrand enthält handschriftliche Konstruktions- und Materialanweisungen des Künstelers.
9[Emil Schoppmann]9[Emil Schoppmann]
1010
11Material/Technik11Material/Technik
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2022-07-06 11:23:1135Stand der Information: 2022-07-20 14:54:42
36[CC BY-NC-SA @ RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Objekt aus: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Das Museum RELíGIO ist ein kulturhistorisches Spezialmuseum und präsentiert das religiöse Leben der Menschen in Westfalen und darüber hinaus. Das...

Das Museum kontaktieren