museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030330875001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=65336&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Schale

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die ovale, kupferne und vergoldete Schale besitzt einen flachen Boden mit kräftiger Treibarbeit. Auf ihm stehen drei oben durch je einen Bogen verbundene Säulchen. An den Längsseiten der Schale sind zwei Barockhenkel.

Der Boden weist Früchte als Schmuck auf. Über der Mittelsäule entwickelt sich aus den Bogenenden ein Spitzknauf. Der steile, gemuldete bzw. geschweifte Rand zeigt in getriebener Arbeit vier Bergknappen, Pferdegöpel, ein Stollenmundloch sowie ein Pochwerk und gefüllte Förderwagen, die von den Knappen geschoben werden. An den Längsseiten ist unter der Lippe eine gravierte Inschrift eingetragen.

Inscription

"Eisen war ich, / kupfer bin ich, / silber trag ich, / gold bedeckt mich"
Bergmannsgruß "Glückauf" auf dem Boden eingraviert.

Material/Technique

Kupfer, Gold * vergoldet

Measurements

Length
150
Width
145
Height
95
Created Created
1780
Špania Dolina
[Relation to time] [Relation to time]
1600
1599 1822
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.