museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007715001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249375&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Taschenuhr mit Bergbaumotiv

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Halboffene Taschenuhr mit floral verziertem Gehäuse, geriffelter Krone und Pendant mit verziertem Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Seitlich am Gehäuse befindet sich auf Position 11 der Zeigerstelldrücker und das Drückerschiffchen. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette eingelassen. Unter dem Uhrenglas liegt ein weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern, verschnörkelten Stunden- und Minutenzeigern, Schriftzug und einem Hilfsblatt für Sekunden ("Kleine Sekunde") auf Position 6. Auf dem Rückdeckel mit Scharnier und Lippe zur Öffnung befindet sich eine plastische Darstellung. Die Innenseite ist mit einer Stempelmarke und einem Schriftzug versehen. Das Uhrwerk wird durch einen Staubdeckel (Cuvette) geschützt, auf dessen Rückseite findet sich die Stempelmarke "Depose" ("FPF" in einem Quadrat).

Zubehör: dunkelblaues Kästchen mit Stoffeinlage und Schriftzug

Das Stellen der Zeiger erfolgt über die Krone, während mit dem Fingernagel ein kleiner Pin an der Seite (Zeigerstelldrücker) eingedrückt wird. Dieser ist in eine geschlitzte Erhöhung am Gehäuse (Drückerschiffchen) eingelassen und so vor unbeabsichtigtes Eindrücken geschützt.

Auf dem Rückdeckel befindet sich zusätzlich die Darstellung von zwei Bergmännern mit Lederhelmen vor Ort bei der Arbeit mit Keilhaue und Schaufel.

Beschriftung/Aufschrift

Zifferblatt: "SYSTÉME ROSKOPF PATENT"
Rückdeckel: "Felix Reiter Meßner Hofau" "METAL AGENTE"

Material/Technik

U.a. Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen, Pappe, Textil *

Maße

Länge
102 mm
Höhe
20 mm
Durchmesser
70 mm

Teil von

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.