museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007722003] Archiv 2024-01-08 17:54:49 Vergleich

Taschenuhr (Frackuhr) für 25-jährige treue Mitarbeit von der RAG

AltNeu
5Inventarnummer: 0300077220035Inventarnummer: 030007722003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 585er Gold (14 Karat), geriffelter und herausziehbarer Krone und dreieckigem Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette eingelassen. Darunter liegt ein Zifferblatt mit goldenen Stunden- und Minutenzeigern, goldenen Indexen, sowie einer zentralen Sekunde. Zusätzlich trägt das Zifferblatt auf den Positionen 12 und 6 ein Firmenlogo (Junghans mit Stern) und die Angaben zum Uhrwerk und Herstellungsort. Der Rückdeckel ist mit einer Gravur und Feingehaltsstempel ("585" / "14C") versehen.8Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 585er Gold (14 Karat), geriffelter und herausziehbarer Krone und dreieckigem Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrglas ist in einem Deckel mit Lünette eingelassen. Darunter liegt ein Zifferblatt mit goldenen Stunden- und Minutenzeigern, goldenen Indexen, sowie einer zentralen Sekunde. Zusätzlich trägt das Zifferblatt auf den Positionen 12 und 6 ein Firmenlogo (Junghans mit Stern) und die Angaben zum Uhrwerk und Herstellungsort. Der Rückdeckel ist mit einer Gravur und Feingehaltsstempel ("585" / "14C") versehen.
99
10Zur Uhr gehört eine goldene Uhrkette mit einem quadratischem Abschluss zur Befestigung an der Kleidung und ein mit Samt ausgeschlagenes dunkelblaues Kästchen mit Firmenlogo (RAG) auf und im Deckel.10Zur Uhr gehört eine goldene Uhrkette mit einem quadratischem Abschluss zur Befestigung an der Kleidung und ein mit Samt ausgeschlagenes dunkelblaues Kästchen mit Firmenlogo (RAG) auf und im Deckel.
1111
12Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone.12Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone.
1313
14Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe der Ruhrkohle AG als Dank für 25-jährige treue Mitarbeit. Außerdem ist sie durch ihre geringe Größe und flache Bauweise als Frackuhr gekennzeichnet. Frackuhren werden in der Westentasche des Fracks getragen oder auch in Kombination mit einem Sakko, wobei die Uhr mithilfe Kette und des Knopfs am Revers befestigt und in der Brusttasche getragen wird.14Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe der Ruhrkohle AG als Dank für 25-jährige treue Mitarbeit. Außerdem ist sie durch ihre geringe Größe und flache Bauweise als Frackuhr gekennzeichnet. Frackuhren werden in der Westentasche des Fracks getragen oder auch in Kombination mit einem Sakko, wobei die Uhr mithilfe Kette und des Knopfs am Revers befestigt und in der Brusttasche getragen wird.
1515
2929
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wer: [Gebrüder Junghans (Schramberg)](https://westfalen.museum-digital.de/people/233840)32 + wer: [Gebrüder Junghans AG](https://westfalen.museum-digital.de/people/72697)
33 + wo: [Schramberg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1746)33 + wo: [Schramberg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1746)
34 34
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=249634)54- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=249634)
55- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=25696)
55- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=25719)56- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=25719)
56- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=25696)57- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=25696)
57- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/25696)58- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=25719)
58- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/25719)
5959
60## Schlagworte60## Schlagworte
6161
74___74___
7575
7676
77Stand der Information: 2024-01-08 17:54:4977Stand der Information: 2023-03-28 16:25:01
78[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)78[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7979
80___80___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren