museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007722008]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249658&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Taschenuhr von Adolf Wrobel für 25-jährige treue Dienste von der Bergwerksgesellschaft Hibernia AG

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 900er Silber, geriffelter und herausziehbarer Krone (Kronenaufzug) und Pendant mit Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette eingelassen. Unter dem Uhrenglas liegt ein weißes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Hilfsblatt für Sekunden ("Kleine Sekunde") auf Position 6 und gebläuten Stunden- und Minutenzeiger. Zusätzlich zeigt es das Firmenlogo des Herstellers "Junghans" auf Position 12. Der Rückdeckel mit Scharnier ist auf der Außenseite guillochiert und mit einer runden Kartusche für ein Monogramm verziert. Auf der Innenseite finden sich verschiedene Stempelmarken u.a. Kontroll- und Feingehaltstempel (Reichssilberstempel / 0,900), Firmenlogo "Junghans" und Zahlenfolge "1208454". Das Uhrwerk wird durch einen Staubdeckel (Cuvette) mit Widmung geschützt, auf dessen Rückseite sich die Stempelmarken wiederholen und das Uhrwerk ist neben dem Firmenlogo noch mit Angaben "47b/1" versehen.

Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone.

Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe für Adolf Wrobel von der Bergwerksgesellschaft Hibernia AG als Dank für 25-jährige treue Dienste.

Beschriftung/Aufschrift

"Adolf Wrobel 1924 - 1949 / Für treue Dienste Bergwerksgesellschaft Hibernia Akt.-Ges."

Material/Technik

U.a. Silber, Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen *

Maße

Länge
68 mm
Höhe
12 mm
Durchmesser
50 mm
Karte
Hergestellt Hergestellt
1944
Gebrüder Junghans (Schramberg)
Schramberg
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1924
1923 1956
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.