museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000824001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=292683&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Bergkittel zur Uniform des Bergmanns Tadeusz Jósef Zietek

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein Bergkittel aus schwarzem Stoff mit Samtkragen mit auf einer Seite gesticktem Schlägel und Eisen. Schultern mit aufgesetztem Tuchkragen. Aufgesetzte Verzierungen mit Goldstickereien, Zierknöpfen und Kordelverzierungen an den beiden Oberarmen, Ärmelaufschläge aus Samt mit fünf vergoldeten Knöpfen mit Schlägel und Eisen. Vorne rechts und links Reihen mit jeweils fünf vergoldeten Zierknöpfen mit Schlägel und Eisen auf Samtunterlage, in der Mitte Knopfreihe mit neuen vergoldeten Knöpfen mit Schlägel und Eisen. Auf rechter Seite mit sechs Medaillen, auf linker Seite mit 18 verschiedenen Medaillen und Anstecknadeln, darunter Sportabzeichen und Auszeichnungen der Grubenwehr.

Material/Technik

Textil * genäht

Maße

Breite
520 mm
Höhe
820 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.