museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Stadtmuseum Lippstadt Krieg und Frieden [R2179] Archiv 2022-11-14 16:05:11 Vergleich

Fingerring "Gold gab ich für Eisen", WK I

AltNeu
5Inventarnummer: R21795Inventarnummer: R2179
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fingerring, möglicherweise Trauring, hergestellt anlässlich des Aufrufs an die deutsche Bevölkerung zum Tausch persönlicher, edelmetallhaltiger Objekte gegen Schmuck und Dekorationsartikel aus Eisen; 8Fingerring, möglicherweise Trauring, hergestellt anlässlich des Aufrufs an die deutsche Bevölkerung zum Tausch persönlicher, edelmetallhaltiger Objekte gegen Schmuck und Dekorationsartikel aus Eisen;
9 9
10Spendenaufruf zur Zeit des Ersten Weltkriegs zur Finanzierung von Rüstungsgütern, nach Vorbild der patriotischen Aktion "Gold gab ich für Eisen" zur Zeit der Befreiungskriege ab 1813; 10Spendenaufruf zur Zeit des Ersten Weltkriegs zur Finanzierung von Rüstungsgütern, nach Vorbild der patriotischen Aktion "Gold gab ich für Eisen" zur Zeit der Befreiungskriege ab 1813;
11 11
12Außenseite des Rings oben und unten mit abgesetztem Rand im abwechselnden Punkt und Strich-Muster, zwischen Rändern erhöhte Motto-Umschrift in Fraktur: "Gold gab ich für Eisen" sowie abgesetzte Jahreszahlen "1813-1914" zum historischen Narrativ; Innenseite glatt und ohne Widmung; Nahtstelle erkennbar, möglicherweise durch Öffnung oder Anpassung der Ringgröße; unbekannter Hersteller, unbekannte Träger. 12Außenseite des Rings oben und unten mit abgesetztem Rand im abwechselnden Punkt und Strich-Muster, zwischen Rändern erhöhte Motto-Umschrift in Fraktur: "Gold gab ich für Eisen" sowie abgesetzte Jahreszahlen "1813-1914" zum historischen Narrativ; Innenseite glatt und ohne Widmung; Nahtstelle erkennbar, möglicherweise durch Öffnung oder Anpassung der Ringgröße; unbekannter Hersteller, unbekannte Träger.
13 13
14Beschriftung: 14Beschriftung:
15"Gold gab ich für Eisen 1813-1914" Geprägte Umschrift Außenseite Ring, Geprägte Umschrift Außenseite Ring 15"Gold gab ich für Eisen 1813-1914" Geprägte Umschrift Außenseite Ring, Geprägte Umschrift Außenseite Ring
16 16
17Zustand: 17Zustand:
18Guter Zustand Leichte Korrsion18Guter Zustand Leichte Korrsion
1919
20Material/Technik20Material/Technik
36- [Kriegswirtschaft (1. Weltkrieg)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7998)36- [Kriegswirtschaft (1. Weltkrieg)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7998)
37- [Patriotismus](https://westfalen.museum-digital.de/tag/909)37- [Patriotismus](https://westfalen.museum-digital.de/tag/909)
38- [Ring](https://westfalen.museum-digital.de/tag/263)38- [Ring](https://westfalen.museum-digital.de/tag/263)
39- [Schmuck](https://westfalen.museum-digital.de/tag/413)
40- [Spendenaufruf](https://westfalen.museum-digital.de/tag/20160)39- [Spendenaufruf](https://westfalen.museum-digital.de/tag/20160)
4140
42___41___
4342
4443
45Stand der Information: 2022-11-14 16:05:1144Stand der Information: 2022-08-23 12:50:48
46[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Lippstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4746
48___47___
Stadtmuseum Lippstadt

Objekt aus: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Das Museum kontaktieren