museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt Krieg und Frieden [4521]
Geschütz: Standböller (Stadtmuseum Lippstadt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Peter Freitag (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Geschütz: Standböller um 1700

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Einfacher, mörserartiger Standböller aus Gusseisen, bestehend aus einem runden, zylindrischen Lauf mit ca. 2,5 cm starker Wandung und abgesetzter Mündungswulst; Vorderlader im Kaliber ca. 3,5 cm; Zündloch mit Pulverpfanne am unteren Ende über abgesetztem Standfuß mit zwei umlaufenden Wülsten;
unbekannter Hersteller; Ankauf aus Liesborn
Böller dienten zum Salut bei feierlichen Anlässen oder zur militärischen Signalgebung.

Zustand:
Guter Zustand. Korrosion erkennbar, Gebrauchsspuren

Material/Technique

Metall (Gusseisen)

Measurements

15 x 8 cm

Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.