museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur Grafik [18-0089] Archiv 2023-06-13 10:14:10 Vergleich

Farbdruck: "Buraq"

AltNeu
5Inventarnummer: 18-00895Inventarnummer: 18-0089
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf Papier gedruckter Farbdruck im Querformat. Zu sehen ist ein fliegendes, geflügeltes Reittier mit Pferdekörper und Frauenkopf. Links unten sind die Kuppeln und Türme der Al-Haram-Moscheein Mekka angedeutet, rechts unten befindet sich eine Darstellung der Prophetenmoschee in Medina. Flankiert wird das Fabelwesen von drei Engeln. Der arabischen Beschriftung zufolge handelt es sich um Al Buraq ein pferdeähnliches Reittier mit Flügeln und Menschenantlitz aus der islamischen Mythologie. Buraq ist das mythische Reittier, auf dem der Prophet Muhammad seine wundersame Nachtreise (israa’) (Q 20:2) von Mekka nach Jerusalem zum Felsendom (Q 21:71, 81; 7:137; 34:18) und von dort bis in den Himmel (miraadsch) unternommen haben soll. Angeblich begleitete ihn auf seiner Nachtreise von Mekka nach Jerusalem auch der Erzengel Gabriel . 8Auf Papier gedruckter Farbdruck im Querformat. Zu sehen ist ein fliegendes, geflügeltes Reittier mit Pferdekörper und Frauenkopf. Links unten sind die Kuppeln und Türme der Al-Haram-Moscheein Mekka angedeutet, rechts unten befindet sich eine Darstellung der Prophetenmoschee in Medina. Flankiert wird das Fabelwesen von drei Engeln. Der arabischen Beschriftung zufolge handelt es sich um Al Buraq ein pferdeähnliches Reittier mit Flügeln und Menschenantlitz aus der islamischen Mythologie. Buraq ist das mythische Reittier, auf dem
9der Prophet Muhammad seine wundersame Nachtreise (israa’) (Q 20:2) von Mekka nach Jerusalem zum Felsendom (Q 21:71, 81; 7:137; 34:18) und von dort bis in den Himmel (miraadsch) unternommen haben soll. Angeblich begleitete ihn auf seiner Nachtreise von Mekka nach Jerusalem auch der Erzengel Gabriel .
9[Emil Schoppmann]10[Emil Schoppmann]
1011
11Material/Technik12Material/Technik
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2023-06-13 10:14:1039Stand der Information: 2022-07-08 14:07:11
39[CC BY-NC-SA @ RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4041
41___42___
RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Objekt aus: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur

Das Museum RELíGIO ist ein kulturhistorisches Spezialmuseum und präsentiert das religiöse Leben der Menschen in Westfalen und darüber hinaus. Das...

Das Museum kontaktieren