museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2022.1001] Archiv 2023-03-07 17:27:35 Vergleich

Portrait Friedrich Wilhelm Vahlkampf

AltNeu
1# Portrait Friedrich Wilhelm Vahlkampf1# Portrait Friedrich Wilhelm Vahlkampf
22
3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)
4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/collection/686)4Sammlung: [Verwaltung, Polizei und Feuerwehr](https://westfalen.museum-digital.de/collection/691)
5Inventarnummer: 2022.10015Inventarnummer: 2022.1001
66
7Beschreibung7Beschreibung
24Maße24Maße
25H 77 cm; B 70 cm ; T 8 cm25H 77 cm; B 70 cm ; T 8 cm
2626
27___
28
29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Friederike Vahlkampf (1796-1863)](https://westfalen.museum-digital.de/people/206471)
32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Friedrich Wilhelm Vahlkampf (1797-1864)](https://westfalen.museum-digital.de/people/206470)
35
36## Schlagworte27## Schlagworte
3728
38- [Bürgermeister](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4608)29- [Bürgermeister](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4608)
39- [Lokalgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/tag/132194)
40- [Person](https://westfalen.museum-digital.de/tag/786)30- [Person](https://westfalen.museum-digital.de/tag/786)
41- [Stadtverwaltung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/7817)
42- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/107)31- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/107)
4332
44___33___
4534
4635
47Stand der Information: 2023-03-07 17:27:3536Stand der Information: 2022-08-01 18:48:43
48[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4938
50___39___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren