museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2022.1003] Archiv 2023-03-07 17:04:44 Vergleich

Hörde im Winter 1946/47

AltNeu
1# Hörde im Winter 1946/471# Hörde im Winter 1946/47
22
3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)
4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/collection/686)4Sammlung: [Kunst und Kultur](https://westfalen.museum-digital.de/collection/707)
5Inventarnummer: 2022.10035Inventarnummer: 2022.1003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stiftskirche St. Clara und Umgebung nach der Bombenzerstörung im Mai 1944. Gemalt vom Standort Alfred-Trappen-Straße mit Blick über die Hermannstraße auf die Kirche. 8Stiftskirche St. Clara und Umgebung nach der Bombenzerstörung im Mai 1944.
9 9
10Ölgemälde von Josef P. Hillebrand. signiert und datiert 10Ölgemälde von Josef P. Hillebrand. signiert und datiert
11 11
2828
29- 194629- 1946
3030
31## Teil von
32
33- [Wolfgang Hillebrand](https://westfalen.museum-digital.de/series/221)
34
35## Schlagworte31## Schlagworte
3632
37- [Kriegsschaden](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5284)
38- [Kunst und Kultur](https://westfalen.museum-digital.de/tag/86129)
39- [Zweiter Weltkrieg](https://westfalen.museum-digital.de/tag/41629)33- [Zweiter Weltkrieg](https://westfalen.museum-digital.de/tag/41629)
40- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/107)34- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/107)
4135
42___36___
4337
4438
45Stand der Information: 2023-03-07 17:04:4439Stand der Information: 2022-08-03 03:42:47
46[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4741
48___42___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren