museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stahl [2022.2040]
Hitzeschutzkleidung für Hochofenarbeiter (Museum des Heimatvereins Hörde CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum des Heimatvereins Hörde / Andreas Brücher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Hitzeschutzkleidung für Hochofenarbeiter

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beim Abstich am Hochofen entstehen Temperaturen um 1600"C, Die Schutzkleidung besteht aus einem reflektierenden Stoff, der schlecht Wärme leitet. Dazu noch ein Visier, der den weißglühenden Stahl abdunkelt und das Gesicht vor Hitze schützt. Die Handschuhe sind aus exrta dickem Leder.
Die Puppe hat ein Werkzeug im Arm, mit dem Rinnen in den Sand geschoben wurden, durch den der Stahl dann zur Weiterverarbeitung in Transport"pfannen" geleitet wurde.

Material/Technik

Textil (Aluminium beschichtet)

Maße

H190

Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.