museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stahl [2022.2062] Archiv 2023-10-06 00:04:14 Vergleich

Signallampe (Karbid) für Werksbahn

AltNeu
1# Signallampe (Karbid) für Werksbahn1# Signallampe (Karbid) für Werkbahn
22
3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)
4Sammlung: [Stahl](https://westfalen.museum-digital.de/collection/694)4Sammlung: [Stahl](https://westfalen.museum-digital.de/collection/694)
8Karbidlampe, in Betrieb bei der Werksbahn bis ca. 1960, dann kamen Akkulampen. Benutzung bei einsetzender Dunkelheit 8Karbidlampe, in Betrieb bei der Werksbahn bis ca. 1960, dann kamen Akkulampen. Benutzung bei einsetzender Dunkelheit
9Bedeutung der Rangiersignale mit der Karbidlampe (Bei gleichzeitigem Signal mit der "Trillerpfeife" ohne Perle): 9Bedeutung der Rangiersignale mit der Karbidlampe (Bei gleichzeitigem Signal mit der "Trillerpfeife" ohne Perle):
10Signal mit klarer Scheibe: 10Signal mit klarer Scheibe:
11Mit dem Arm rauf und runter bewegen < langsam > 11 Mit dem Arm rauf und runter bewegen -> langsam
12Mit dem Arm seitlich hin- und herschwenken < beidrücken, wenn auseinander stehende Wagenangekuppelt werden sollen. > 12 Mit dem Arm seitlich hin- und herschwenken -> beidrücken, wenn auseinander stehende Wagen
13 angekuppelt werden sollen.
13Signal mit roter Seitenscheibe: 14Signal mit roter Seitenscheibe:
14bei kreisender Bewegung mit dem Arm < Halt > 15 bei kreisender Bewegung mit dem Arm -> Halt
15Signal mit grüner Seitenscheibe 16Signal mit grüner Seitenscheibe
16mit gehobennem Arm, ruhig halten < Abfahrt >17 mit gehobennem Arm, ruhig halten -> Abfahrt
1718
18Material/Technik19Material/Technik
19Blech : Glas20Blech : Glas
30___31___
3132
3233
33Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1434Stand der Information: 2022-08-14 21:38:46
34[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3536
36___37___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren