museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2022.1064] Archiv 2022-09-19 03:57:25 Vergleich

Wasserspeier von der Hörder Burg

AltNeu
1# Wasserspeier von der Hörder Burg1# Wasserspeier von der Hörder Burg
22
3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)3[Museum des Heimatvereins Hörde](https://westfalen.museum-digital.de/institution/72)
4Sammlung: [Frühgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/collection/687)4Sammlung: [Stadtgeschichte](https://westfalen.museum-digital.de/collection/686)
5Inventarnummer: 2022.10645Inventarnummer: 2022.1064
66
7Beschreibung7Beschreibung
21 21
22## Links/Dokumente22## Links/Dokumente
2323
24- [Wasserspeier Hörder Burg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=26357)24- [Wasserspeier Hörder Burg](https://westfalen.museum-digital.de/object/26357)
2525
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Dachrinne](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98496)
29- [Drachenkopf](https://westfalen.museum-digital.de/tag/40182)
28- [Wasserspeier](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18570)30- [Wasserspeier](https://westfalen.museum-digital.de/tag/18570)
2931
30___32___
3133
3234
33Stand der Information: 2022-09-19 03:57:2535Stand der Information: 2023-10-06 00:04:14
34[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3537
36___38___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren