museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Museum des Heimatvereins Hörde Stadtgeschichte [2022.4001] Archiv 2022-08-26 16:24:41 Vergleich

Eingangstür des Fürstenberg-Hauses

AltNeu
5Inventarnummer: 2022.40015Inventarnummer: 2022.4001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eingangstür (16.Jh) des Adelssitzes derer von Fürstenberg am heutigen Wallrabenhof. Das Haus wurde 1963 abgebrochen. 8Eingangstür (16.Jh) des Adelssitzes derer von Fürstenberg am heutigen Wallrabenhof. Das Haus wurde 1963 abgebrochen. Beim Abbruch des letzten Gebäudes sicherte ein Mitglied der Familie Goos die barocke Eingangstür. Der Hörder Heimatforscher Horst Chiemarz bemühte sich jahrelang um die Tür. Eines Tages war sie verschwunden. Jetzt kam das für Hörde historisch wertvolle Stück auf Umwegen über Warendorf nach Hörde zurück. Die Tür wurde dem Hörder Heimatverein im Dezember 2005 von Dr. med. Bernd Goos übergeben.
9Die Tür wurde von Susanne Stute restauriert.9Die Tür wurde von Susanne Stute restauriert.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1919
20- Wurde genutzt ...20- Wurde genutzt ...
21 + wann: 1500-160021 + wann: 1500-1600
22 + wo: [Fürstenberger Hof](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=84857)22 + wo: [Fürstenberger Hof (Hörde)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=84857)
23 23
24## Literatur24## Literatur
2525
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2022-08-26 16:24:4136Stand der Information: 2022-09-19 03:57:25
37[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Museum des Heimatvereins Hörde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Museum des Heimatvereins Hörde

Objekt aus: Museum des Heimatvereins Hörde

1989 gründete sich der „Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V.“ Nachdem seit 2001 verschiedene Ausstellungen gezeigt wurden, Kalender und Bücher...

Das Museum kontaktieren