museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030000331001] Archiv 2022-09-29 21:29:45 Vergleich

Bronzefigur Stehender Bergmann

AltNeu
5Inventarnummer: 0300003310015Inventarnummer: 030000331001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bronzeplastik auf einem Sockel 8Bronzeplastik auf einem Sockel.
99
10Stehender Bergmann mit einer Benzinsicherheitslampe in beiden Händen.10Stehender Bergmann mit einer Benzinsicherheitslampe in beiden Händen.
1111
16Bronze * Gegossen16Bronze * Gegossen
1717
18Maße18Maße
19Länge: 116 mm
20Breite: 109 mm
19Höhe: 430 mm21Höhe: 430 mm
2022
21___23___
2224
2325
24- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
25 + wer: [Enseling, Joseph](https://westfalen.museum-digital.de/people/208964)27 + wer: [Joseph Enseling (1886-1957)](https://westfalen.museum-digital.de/people/208964)
26 + wann: 195128 + wann: 1951
27 29
28## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
4143
42- [Benzin-Sicherheitslampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97115)44- [Benzin-Sicherheitslampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97115)
43- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2245)45- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2245)
44- [Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/443)46- [Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/132674)
4547
46___48___
4749
4850
49Stand der Information: 2022-09-29 21:29:4551Stand der Information: 2024-01-08 12:00:07
50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5153
52___54___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren