museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030000790001] Archiv 2024-01-04 20:00:12 Vergleich

Häckel

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Häckelkopf aus Messing mit zierlichem Hammerkopfende und beilförmigem Blatt als Griff; in der Wange des Blattes die Mittelrosette einer kupfernen Medaille, die auf der einen Seite den Anlass der Düsseldorfer Bergbauausstellung im Jahre 1981 würdigt und deren Kehrseite das Fischbacher Bergwerkssiegel trägt8Häckelkopf aus Messing mit zierlichem Hammerkopfende und beilförmigem Blatt als Griff; in der Wange des Blattes die Mittelrosette einer kupfernen Medaille, die auf der einen Seite den Anlass der Düsseldorfer Bergbauausstellung im Jahre 1981 würdigt und deren Kehrseite das Fischbacher Bergwerkssiegel trägt
9Stock aus hellem, lackiertem Holz.9Stock aus hellem, lackiertem Holz
1010
11Das alte sponheimische Wappen, die Hintere Grafschaft Sponheim besaß die Berghoheit, steht im Zentrum des Siegels. Der sechzehnfach geschachte Schild wird von zwei Bergleuten flankiert; rechts ein Steiger mit Häckel, links ein Bergknappe mit Lampe. Beide Figuren stehen auf einem Podest. Über dem Schild ist der Fürstenhut dargestellt.11Das alte sponheimische Wappen, die Hintere Grafschaft Sponheim besaß die Berghoheit, steht im Zentrum des Siegels. Der sechzehnfach geschachte Schild wird von zwei Bergleuten flankiert; rechts ein Steiger mit Häckel, links ein Bergknappe mit Lampe. Beide Figuren stehen auf einem Podest. Über dem Schild ist der Fürstenhut dargestellt.
1212
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Rheinland-Pfalz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3627)27- [Rheinland-Pfalz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3627)
28- [Kupferbergwerk Fischbach](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=86460)28- [Historisches Kupferbergwerk (Fischbach)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=86460)
2929
30## Bezug zu Zeiten30## Bezug zu Zeiten
3131
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2024-01-04 20:00:1252Stand der Information: 2022-09-30 10:45:33
53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5454
55___55___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren