museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030330309001] Archiv 2024-01-08 12:01:13 Vergleich

Barte

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bartenkopf aus Eisen mit flachem, zierlichen Hammerkopfende, geradem Blatt, gerader Schneide und Schmuckkugel in der Spitze; dolchförmiges Schmuckloch in der Mitte, oben rechts vier und unten links drei Schmucklöcher8Bartenkopf aus Eisen mit flachem, zierlichen Hammerkopfende, geradem Blatt, gerader Schneide und Schmuckkugel in der Spitze; dolchförmiges Schmuckloch in der Mitte, oben rechts vier und unten links drei Schmucklöcher
9Helm, hellbraun, aus Holz mit reicher Einlegearbeit, Griff aus Knochen.9Helm, hellbraun, aus Holz mit reicher Einlegearbeit, Griff aus Knochen
1010
11Auf der Schulter des Helms ein Kruzifix, darüber die Inschrift "I.N.R.I". Zu beiden Seiten des Kruzifixes je ein kniender Bergmann. Über den ganzen Helm erstreckt sich eine Blätterranke, dazwischen Punkte, die teilweise mit Sternen und Kronen bemalt sind. Der Griff des Helms besteht aus Knochen, der auf der einen Seite Schlägel und Eisen und die Jahreszahl "1675" trägt, alles umrahmt von Blättern und einem Zierrahmen. Die andere Seite zeigt ein Wappen mit zwei Schwertern.11Auf der Schulter des Helms ein Kruzifix, darüber die Inschrift "I.N.R.I". Zu beiden Seiten des Kruzifixes je ein kniender Bergmann. Über den ganzen Helm erstreckt sich eine Blätterranke, dazwischen Punkte, die teilweise mit Sternen und Kronen bemalt sind. Der Griff des Helms besteht aus Knochen, der auf der einen Seite Schlägel und Eisen und die Jahreszahl "1675" trägt, alles umrahmt von Blättern und einem Zierrahmen. Die andere Seite zeigt ein Wappen mit zwei Schwertern.
1212
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2024-01-08 12:01:1354Stand der Information: 2022-12-12 16:04:49
55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5656
57___57___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren