museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033301200001] Archiv 2024-01-08 12:01:19 Vergleich

Häckel

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Häckelkopf aus kupferfarbenem Metall mit einem bartenähnlichen Blatt mit nach hinten geschwungener Schneide und Knopfspitze sowie einer geschwungenen Oberkante als Griff8Häckelkopf aus kupferfarbenem Metall mit einem bartenähnlichen Blatt mit nach hinten geschwungener Schneide und Knopfspitze sowie einer geschwungenen Oberkante als Griff
9Stock aus schwarz lackiertem, unter dem Griff verbreitertem Holz mit Messinghülse an der Stockspitze.9Stock aus schwarz lackiertem, unter dem Griff verbreitertem Holz mit Messinghülse an der Stockspitze
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz, Metall * Gegossen, montiert12Holz, Metall * Gegossen, montiert
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2024-01-08 12:01:1944Stand der Information: 2022-10-27 18:47:35
45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4646
47___47___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren