museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033301618001] Archiv 2023-03-28 16:00:54 Vergleich

Häckel

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Häckelkopf aus Messing mit langem, schmalem Hammerkopfende und einem beilartigen Blatt mit balliger Schneide als Griff; Inschrift auf der einen und stilisierter Lilie auf der anderen Seite8Häckelkopf aus Messing mit langem, schmalem Hammerkopfende und einem beilartigen Blatt mit balliger Schneide als Griff; Inschrift auf der einen und stilisierter Lilie auf der anderen Seite
9Stock aus lasiertem, leicht gebogenem Holz, der nach unten verjüngt9Stock aus lasiertem, leicht gebogenem Holz, der nach unten verjüngt.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12im Blatt: NEMZETI // NAGYTABOR 192612im Blatt: NEMZETI // NAGYTABOR 1926
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-03-28 16:00:5452Stand der Information: 2023-09-30 21:34:52
53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5454
55___55___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren