museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033301685001] Archiv 2024-01-05 16:02:19 Vergleich

Häckel

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Häckelkopf aus Eisen mit einem spitzhammerähnlichen Griff8Häckelkopf aus Eisen mit einem spitzhammerähnlichen Griff
9Stock aus schwarz lackiertem, ovalem Flachholz, der nach unten verjüngt, an den Schmalseiten jeweils mit einem 50 mm langen, aufgenieteten Metallstreifen (der durch das Öhr geführt ist) mit dem Kopf befestigt ist und mit einer Messingtülle als Stockspitze abschließt.9Stock aus schwarz lackiertem, ovalem Flachholz, der nach unten verjüngt, an den Schmalseiten jeweils mit einem 50 mm langen, aufgenieteten Metallstreifen (der durch das Öhr geführt ist) mit dem Kopf befestigt ist und mit einer Messingtülle als Stockspitze abschließt
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz, Eisen, Messing * Gegossen, genietet, geschnitzt, montiert12Holz, Eisen, Messing * Gegossen, genietet, geschnitzt, montiert
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2024-01-05 16:02:1938Stand der Information: 2023-03-28 16:00:54
39[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4040
41___41___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren