museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033301857001] Archiv 2022-12-12 16:05:35 Vergleich

Einlegebarte

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bartenkopf aus Eisen mit kleinem Hammerkopfende und geradem Blatt ohne Spitze; Schlägel und Eisen in Durchbrucharbeit, darunter ein Schmuckloch in Kreuzform, unten links fünf kleine runde Schmucklöcher8Bartenkopf aus Eisen mit kleinem Hammerkopfende und geradem Blatt ohne Spitze; Schlägel und Eisen in Durchbrucharbeit, darunter ein Schmuckloch in Kreuzform, unten links fünf kleine runde Schmucklöcher
9Helm, dunkelbraun, aus Holz; am Griff leicht geschwungen und mit wenigen Einlegearbeiten aus Bein geschmückt; der Griff aus Bein ist reich verziert und auf einer Seite mit einem "Schlägel und Eisen"-Symbol und der Jahreszahl "1658", auf der anderen Seite mit einem sächsischen Wappen mit gekreuzten Schwertern versehen; unter dem Griff die Jahreszahl "1739"9Helm, dunkelbraun, aus Holz; am Griff leicht geschwungen und mit wenigen Einlegearbeiten aus Bein geschmückt; der Griff aus Bein ist reich verziert und auf einer Seite mit einem "Schlägel und Eisen"-Symbol und der Jahreszahl "1658", auf der anderen Seite mit einem sächsischen Wappen mit gekreuzten Schwertern versehen; unter dem Griff die Jahreszahl "1739".
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12"1658" und "1739"12"1658" und "1739"
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2022-12-12 16:05:3556Stand der Information: 2023-04-25 16:00:52
57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5858
59___59___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren