museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033302737001] Archiv 2023-10-10 16:05:46 Vergleich

Häckel

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Häckelkopf aus verchromtem Metall mit viereckigem, schmalem Hammerkopfende und einem beilähnlichen, schmalen Blatt8Häckelkopf aus verchromtem Metall mit viereckigem, schmalem Hammerkopfende und einem beilähnlichen, schmalen Blatt
9Stock aus hellem, lackiertem Holz, an den Seiten abgeflacht und mit einem verchromten Metallmantel als Stockspitze abschließend.9Stock aus hellem, lackiertem Holz, an den Seiten abgeflacht und mit einem verchromten Metallmantel als Stockspitze abschließend
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Metall, Chrom, Holz * Gegossen, montiert12Metall, Chrom, Holz * Gegossen, montiert
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2023-10-10 16:05:4645Stand der Information: 2022-09-29 21:29:45
46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4747
48___48___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren