museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303102001] Archiv 2023-03-28 16:01:00 Vergleich

Mannschaftsbarte

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bartenkopf aus Eisen mit geradem Blatt und gerader Schneide; oben und unten je drei kleine, runde Schmucklöcher, in der Mitte ein schlüssellochförmiger Durchbruch8Bartenkopf aus Eisen mit geradem Blatt und gerader Schneide; oben und unten je drei kleine, runde Schmucklöcher, in der Mitte ein schlüssellochförmiger Durchbruch
9Helm, mahagonifarben, aus Holz, mit breiter auslaufendem Griff, dessen Abschluss mit einem Eisenknopf verziert ist9Helm, mahagonifarben, aus Holz, mit breiter auslaufendem Griff, dessen Abschluss mit einem Eisenknopf verziert ist.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Eisen, Holz * Gegossen, geschnitzt, montiert12Eisen, Holz * Gegossen, geschnitzt, montiert
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-03-28 16:01:0037Stand der Information: 2023-06-13 10:14:55
38[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3939
40___40___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren