museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303899001] Archiv 2022-09-29 21:29:45 Vergleich

Mannschaftsbarte

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bartenkopf aus Eisenblech mit weit geradem Blatt und gerader, spitz zulaufender Schneide; in der Mitte größeres Schmuckloch mit eingestanztem Schlägel- und Eisenmotiv, sechs weitere kleine Schmucklöcher, zu dritt angeordnet; ovales Öhr8Bartenkopf aus Eisenblech mit weit geradem Blatt und gerader, spitz zulaufender Schneide; in der Mitte größeres Schmuckloch mit eingestanztem Schlägel- und Eisenmotiv, sechs weitere kleine Schmucklöcher, zu dritt angeordnet; ovales Öhr
9Helm, dunkel lackiert, aus Holz, der am Griff verstärkt ist9Helm, dunkel lackiert, aus Holz, der am Griff verstärkt ist.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Blech, Holz * Gewalzt, gestanzt, montiert12Blech, Holz * Gewalzt, gestanzt, montiert
2323
24## Bezug zu Zeiten24## Bezug zu Zeiten
2525
26- 1800-189926- 1800-1890er Jahre
2727
28## Teil von28## Teil von
2929
42___42___
4343
4444
45Stand der Information: 2022-09-29 21:29:4545Stand der Information: 2023-04-25 16:00:59
46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4747
48___48___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren