museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030014290001] Archiv 2023-10-06 00:04:14 Vergleich

Barte

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bartenkopf aus Metall mit zierlichem Hammerkopfende und leicht geschwungenem Blatt mit gerader Schneide, abgefllachter Spitze und Schlägel und Eisen in Durchbrucharbeit8Bartenkopf aus Metall mit zierlichem Hammerkopfende und leicht geschwungenem Blatt mit gerader Schneide, abgefllachter Spitze und Schlägel und Eisen in Durchbrucharbeit
9Helm aus Holz, dessen Griffende mit einer Metallplatte abgeschlossen ist; zwischen Helm und der Abdeckplatte steckt ein gefaltetes Papier.9Helm aus Holz, dessen Griffende mit einer Metallplatte abgeschlossen ist; zwischen Helm und der Abdeckplatte steckt ein gefaltetes Papier
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Metall, Holz * Gegossen, genagelt, montiert12Metall, Holz * Gegossen, genagelt, montiert
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1438Stand der Information: 2022-12-12 16:17:17
39[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4040
41___41___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren